Verlässliche Hilfe auf historischen Wegen – Der ASB beim 12. Himmelswegelauf in Nebra
Am 21. Juni 2025 vereinte der 12. Himmelswegelauf in Nebra Sport, Geschichte und Natur auf eindrucksvolle Weise. Über 1.000 Läufer, Radfahrer und Wanderer gingen auf kulturhistorischen Strecken an den Start. Der ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld sorgte mit zwölf Einsatzkräften erneut für eine zuverlässige sanitätsdienstliche Absicherung.
Galerie
Am 21. Juni 2025 fand der 12. Himmelswegelauf in Nebra (Unstrut) statt – ein sportliches und kulturelles Großereignis, das erneut zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland begeisterte. Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, und moderiert von dem beliebten Radio SAW-Moderator Holger Tapper, verwandelte sich die Region rund um die Arche Nebra in ein lebendiges Zentrum für Laufbegeisterte, Wanderfreunde und Kulturinteressierte.
Die Strecken führten – je nach Wettbewerb – von historischen Orten wie dem Sonnenobservatorium Goseck oder Laucha über malerische Wege entlang der Saale und Unstrut bis hin zur Arche Nebra. Auf dem Programm standen neben Marathon und Halbmarathon auch der 10-km-Himmelsscheibenlauf, Walking, Radtouren und eine geführte Wanderung. Die Finisher erhielten am Ziel Medaillen im neuen, besonders wertigen Design – inspiriert von der Himmelsscheibe von Nebra, dem ältesten bekannten Himmelsbild der Menschheit.
Wie bereits in den vergangenen Jahren stellte der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. die sanitätsdienstliche Absicherung der Veranstaltung sicher. Mit zwölf qualifizierten Einsatzkräften war der ASB auch beim zwölften Himmelswegelauf ein verlässlicher Partner des Veranstalters, dem run e.V. Diese langjährige Zusammenarbeit – die sich auch beim traditionsreichen Mitteldeutschen Marathon bewährt hat – unterstreicht die besondere Bedeutung, die der sanitätsdienstlichen Betreuung bei sportlichen Großereignissen zukommt.
Dank des professionellen und eingespielten Einsatzes des ASB konnte der Himmelswegelauf in gewohnter Qualität und Sicherheit durchgeführt werden. Die Präsenz der Einsatzkräfte sorgte dafür, dass sich Teilnehmer und Besucher auf das Wesentliche konzentrieren konnten: den sportlichen Wettkampf, die außergewöhnliche Kulturlandschaft und das einzigartige Zusammenspiel von Geschichte, Bewegung und Natur.
Die erfolgreiche Kooperation zwischen dem ASB und dem run e.V. steht beispielhaft für eine gelungene Verbindung von Engagement, Verlässlichkeit und partnerschaftlicher Zusammenarbeit – im Sinne aller Beteiligten und für die Sicherheit bei sportlichen Höhepunkten in Sachsen-Anhalt.
Hier sehen Sie die Ergebnisse des 12. Himmelswegelaufes.
Bitte klicken!