Mit Herz und Engagement für die Festbesucher in Aktion- ASB-Einsatzkräfte sichern Laternenfest 2025 in Halle (Saale) ab
Beim Laternenfest 2025 sorgten über 20 Helferinnen und Helfer des ASB Regionalverbandes Halle/Bitterfeld e.V. für Sicherheit und schnelle Hilfe. Mit einer Unfallhilfsstelle, Fußstreifen und der Unterstützung im Betreuungsdienst leistete der ASB einen wichtigen Beitrag zur sanitätsdienstlichen Absicherung des Traditionsfestes an und auf der Saale. Das Engagement der Ehrenamtlichen zeigt: Ohne freiwillige Einsatzkräfte wäre ein Fest dieser Größenordnung nicht möglich.
Galerie
Das 88. Laternenfest in Halle (Saale) schrieb Geschichte: Mit rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern verzeichnete die Stadt Ende August 2025 einen neuen Rekord. Drei Tage lang verwandelte sich das Saaleufer in ein buntes Festgelände voller Musik, Kultur und Familienfreude. Damit eine Veranstaltung dieser Größe friedlich und sicher verlaufen kann, sind starke Partner im Hintergrund unverzichtbar – und der ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. war mittendrin statt nur dabei.
Über 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Sanitätszuges Halle und des Betreuungszuges Saalekreis leisteten an allen drei Festtagen wertvolle Arbeit. Bereits am Freitag bauten sie gemeinsam eine Unfallhilfsstelle auf dem Gelände der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle gGmbH auf – strategisch günstig direkt am Riveufer an der Saale gelegen. Hier stand ein Behandlungszelt bereit, um im Bedarfsfall schnelle Hilfe zu leisten. Zusätzlich waren ASB-Fußstreifen permanent unterwegs, um direkt bei den Menschen vor Ort Hilfe leisten zu können.
Neben der sanitätsdienstlichen Absicherung war der ASB auch in der Betreuung aktiv: Einsatzkräfte des ASB unterstützten den DRK Betreuungszug Halle (Saale) bei der Zubereitung von Mahlzeiten für die vielen Helferinnen und Helfer. So wurde im Hintergrund dafür gesorgt, dass die Einsatzkräfte gestärkt und einsatzbereit blieben – eine oft unsichtbare, aber essenzielle Aufgabe.
Ein Highlight für die Arbeiter-Samariter-Jugend Halle (Saale) war eine Exkursion zum Ort des Geschehens. Am Samstag begleiteten die Kinder die erfahrenen Helferinnen und Helfer auf Streife und erhielten spannende Einblicke in die Aufgaben des Bevölkerungsschutzes. So konnten die Nachwuchssamariter hautnah erleben, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Sicherheit und das Miteinander auf Großveranstaltungen ist. Dieses gemeinsame Erleben stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern ist auch ein wichtiger Baustein in der Nachwuchsförderung des ASB.
Das Laternenfest 2025 zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und unverzichtbar ehrenamtliche Arbeit im Bevölkerungsschutz ist. Ohne Menschen, die ihre Freizeit für den Schutz anderer einsetzen, wäre ein Fest dieser Größenordnung nicht denkbar. Der ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr großes Engagement – denn ihr Beitrag macht Halle nicht nur sicherer, sondern auch ein Stück lebens- und liebenswerter.