[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Informations- und Impfaktion auf dem Marktplatz Halle (Saale)
Bildergalerie Bildergalerie
Coronapandemie

Informations- und Impfaktion auf dem Marktplatz Halle (Saale)

Am 22. und 23. März 2022 machte ein Aufklärungsbus zur Corona-Pandemie Station auf dem Marktplatz der Stadt Halle (Saale). Das Angebot richtete sich explizit an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Die mehrsprachigen Botschafter:innen informierten umfassend über die Corona-Schutzimpfung. Der ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. bot mit einem mobilen Impfteam die Möglichkeit, sich vor Ort impfen zu lassen.

Mehr lesen
Unterstützung beim Umzug der Notunterkunft für Ukraine-Flüchtlinge
Bildergalerie Bildergalerie
Ukraine-Nothilfe

Unterstützung beim Umzug der Notunterkunft für Ukraine-Flüchtlinge

Am heutigen Tag wird die Brandbergehalle auf dem Gelände Kreuzvorwerk/Brandberge als zentrale Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine hergerichtet. Ca. 300 Menschen können dort zunächst untergebracht werden.

Mehr lesen
Mitgliederversammlung des ASB Regionalverbandes Halle/Bitterfeld e.V.
Mitgliederversammlung 2022

Mitgliederversammlung des ASB Regionalverbandes Halle/Bitterfeld e.V.

Im Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. findet satzungsgemäß jährlich eine ordentliche Mitgliederversammlung statt. In diesem Jahr wurde sie vom Vorstand für Montag, den 14.03.2022, 18:00 Uhr einberufen. An der Mitgliederversammlung konnten alle ASB-Mitglieder, die dem Regionalverband angehören, mit Stimmrecht teilnehmen. Auch in diesem Jahr fand die Veranstaltung im ASB-Seniorenzentrum Elsteraue, Joachimstaler Straße 19a, in Halle (Saale) statt. Pandemiebedingt wurde die Mitgliederversammlung unter strikter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene-Auflagen und als 3G-Veranstaltung durchgeführt.

Mehr lesen
ASB-Ukraine-Nothilfe
Bildergalerie Bildergalerie
Ukraine-Nothilfe

ASB-Ukraine-Nothilfe

Der ASB-Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. engagiert sich beim Transport von Hilfsgütern und dem Errichten sowie der Betreuung von Flüchtlingsunterkünften.

Mehr lesen
Ukraine: ASB-Landesverband ruft zu Spenden auf!
Auslandshilfe

Ukraine: ASB-Landesverband ruft zu Spenden auf!

Landesgeschäftsführer Sven Baumgarten verurteilt den Angriff auf die Ukraine und findet klare Worte

Mehr lesen
Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren in der ASB Seniorenwohnanlage
Im Alter umsorgt sein

Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren in der ASB Seniorenwohnanlage "Alte Schule" Holzweißig

Im Süden der Stadt Bitterfeld-Wolfen, im Ortsteil Holzweißig, entsteht unsere neue Wohnanlage mit seniorengerechten Ein- und Zweiraumwohnungen bis 60 m² und Wohngemeinschaften für Seniorinnen und Senioren. Im sanierten historischen Schulgebäude sind ab sofort Ein- und Zweiraumwohnungen bis 60 m² bezugsfertig zu vermieten.

Mehr lesen
Wünschewagen hinterlässt Spuren:  Familie und Weggefährten sagen Danke und spenden
Bildergalerie Bildergalerie
Wünschewagen

Wünschewagen hinterlässt Spuren: Familie und Weggefährten sagen Danke und spenden

Ein letzter gemeinsamer Urlaub am Meer – dieser Wunsch ging für Iris im Juli 2020 in Erfüllung. Auftanken, unbeschwert sein – das konnten alle gemeinsam genießen.

Mehr lesen
Einladung zur Mitgliederversammlung am 14.03.2022
Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung am 14.03.2022

Mehr lesen
Alle Jahre wieder...
Weihnachtsgruß 2021

Alle Jahre wieder...

Mehr lesen
Einzug der ersten Wohngemeinschaft in Seniorenwohnanlage
Im Alter umsorgt sein

Einzug der ersten Wohngemeinschaft in Seniorenwohnanlage "Alte Schule" Holzweißig

Die erste Wohngemeinschaft für Seniorinnen und Senioren in der neuen ASB-Seniorenwohnanlage "Alte Schule" in Holzweißig ist im Dezember 2021 eröffnet worden.

Mehr lesen