Ein Jahr ASB-Wünschewagen in Sachsen-Anhalt
Zum Jubiläum ging es hoch hinaus - Aktuelle Wunschfahrt führte in den Harz
Zum Jubiläum ging es hoch hinaus - Aktuelle Wunschfahrt führte in den Harz
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DB-Netz AG, Produktionsdurchführung Halle (Saale), sammelten bei ihrem Sommerfest für den Wünschewagen Sachsen-Anhalt. Die Spendenübergabe erfolgte am Hauptsitz der DB-Netz AG, Produktionsdurchführung Halle (Saale) am Charlottencenter. Das Team des Wünschewagens Sachsen-Anhalt bedankt sich für die Unterstützung und freut sich über die großzügige Spende, mit der weitere Wünsche wahr werden können.
Ein Rettungswagen des ASB-Regionalverbandes Halle/Bitterfeld e.V. macht Zwischenstopp auf dem Schulhof der Reilschule. Jesko und Isabell, beide Lebensretter beim ASB, zeigen den Fünftklässlern, dass man in jedem Alter Leben retten kann
Die 26. Auflage der traditionsreichen Motorsportveranstaltung ist Geschichte. Ca. 35.000 begeisterte Zuschauer erlebten am 22. und 23. Juni 2019 im Teutschenthaler "Talkessel" bei Kaiserwetter ein spektakuläres Rennwochenende. Und mittendrin der ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V., betraut mit der rettungsdienstlichen Absicherung der Großveranstaltung.
Einsatzkräfte führten am Samstag, den 22.06.2019 auf der ICE-Saale-Elster-Talbrücke zwischen Schkopau und Bad Lauchstädt eine Großübung durch.
Die diesjährige Herzwoche steht unter dem Motto "Trau Dich - Hilf wiederbeLEBEN!". Die teilnehmenden Organisationen zeigten, wie man Wiederbelebungsmaßnahmen durchführt, denn bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Minute.
Einmal im Monat ehren TV Halle, die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG und das Dorint Hotel "Halles Helden des Alltags" mit dem „Goldenen Gustav“. Ausgezeichnet werden Menschen, die sich für ihre Mitmenschen einsetzen, sich ehrenamtlich engagieren und Verantwortung übernehmen. Nun wurde der Wünschewagen mit dem „Goldenen Gustav“ geehrt.
Der Sachsen-Anhalt-Tag ist eines der größten Volksfeste in Sachsen-Anhalt. Die 22. Auflage der Veranstaltung fand in diesem Jahr vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 in der Welterbestadt Quedlinburg statt. Auch der ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. war mit Einsatzkräften vor Ort.
Der Bürgerpreis „Der Esel, der auf Rosen geht“ ist eine Initiative der Mitteldeutschen Zeitung, der Volksbank Halle und des neuen theaters und wird seit 2003 an Hallenser und Menschen aus dem Saalekreis vergeben. Die Preisträger werden von ihren Mitbürgern vorgeschlagen und erhalten die Auszeichnung für ihr ehrenamtliches Engagement.
Hilfsorganisationen, Feuerwehr, THW und Polizei veranstalteten am 25. Mai 2019 gemeinsam einen Tag der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer auf dem Markt in Halle (Saale). Mit dabei: Der ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V.