[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Bundesweite Gesundheitsinitiative
Bildergalerie Bildergalerie
Rettungsdienst

Bundesweite Gesundheitsinitiative "Herzenssache Lebenszeit" macht Station in Halle (Saale)

Unter dem Motto „Risikofaktoren vermeiden – Lebensqualität erhöhen“ touren die roten Infobusse der Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ wieder quer durch Deutschland.

Mehr lesen
Profi-Football-Premiere im Leuna-Chemie-Stadion
Bildergalerie Bildergalerie
Sanitätsdienstliche Absicherung

Profi-Football-Premiere im Leuna-Chemie-Stadion

Vertrautes Terrain für die Sanitätsdienstler des ASB Regionalverbandes Halle/Bitterfeld e.V. – und dennoch alles anders: Galt es doch am 18. Juni 2022 nicht ein Punkspiel des HFC abzusichern, sondern eine Partie in der European League of Football.

Mehr lesen
Als Quereinsteiger zum staatlich anerkannter Erzieher
Kinder- und Jugendhilfe

Als Quereinsteiger zum staatlich anerkannter Erzieher

Beim ASB wird Hilfsbereitschaft zum Beruf, denn eine gute Tat pro Tag reicht nicht! In „Schlumpfhausen“ macht sich Peter Schmerler auf den Weg zum staatlich anerkannten Erzieher

Mehr lesen
Motocross im Teutschenthaler Talkessel - LIQUI MOLY MXGP of Germany 2022
Bildergalerie Bildergalerie
Rettungsdienst

Motocross im Teutschenthaler Talkessel - LIQUI MOLY MXGP of Germany 2022

Die Motorsportveranstaltung, in die in diesem Jahr die Europameisterschaftsklassen EMX250, EMX125 presented by FMF Racing und ein Lauf zur Junior e-Motocross Series als Rahmenprogramm integriert waren, fand am Wochenende 11./12. Juni 2022 statt. Bereits zum 26. Mal gastierten die weltbesten Motocross-Fahrer zu einem WM-Lauf im legendären Teutschenthaler Talkessel. Wieder dabei: Helferinnen und Helfer des ASB Regionalverbandes Halle/Bitterfeld e.V.

Mehr lesen
Spendenaktion zum 20-jährigen
Bildergalerie Bildergalerie
Wünschewagen

Spendenaktion zum 20-jährigen "Black Angel"-Jubiläum

Gastronomin Antje Ebensperger feierte am 1. Juni 2022 in ihrem Lokal „Black Angel“ in der Ludwig-Wucherer-Straße das 20-jährige Jubiläum. Für sie ein guter Grund, mit einer Spendenaktion und Benefiztombola ein ehrenamtliches Projekt zu unterstützen. Der Einsatz für ihr Herzensprojekt Der Wünschewagen wurde ein voller Erfolg.

Mehr lesen
Du und Ich, wir beide... kreative Seniorinnen und Senioren
Bildergalerie Bildergalerie
Im Alter umsorgt sein

Du und Ich, wir beide... kreative Seniorinnen und Senioren

Seit 2019 ist der Projektraum BLECH. am Steintor in Halle (Saale) eine Location für Ausstellungen interdisziplinärer Kunst. Der Verein Raum für Kunst Halle e.V. hat sich als Projektinitiator das Ziel gesetzt, Räume in Halle (Saale) zu erschließen, um zeitgenössische Kunst öffentlich zugänglich zu machen. Im Rahmen des Kunstprojektes „Freundschaft-Du und Ich, wir beide“ arbeitete ein Künstler:innenkollektiv um Therese Lippold, Isabella Schiele und Christoph Liedtke auch mit Bewohner:innen des ASB Seniorenzentrums Elsteraue. Die dabei entstandenen Arbeiten können nun in der Galerie am Steintor besichtigt werden.

Mehr lesen
Neu im Amt: ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. mit neuem Vorstand fit für die kommenden vier Jahre.
ASB Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

Neu im Amt: ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. mit neuem Vorstand fit für die kommenden vier Jahre.

Als Vertretung der rund 33.000 ASB-Mitglieder in Sachsen-Anhalt haben Ende Mai die Delegierten auf der Landeskonferenz in Halberstadt den Landesvorstand für die kommenden vier Jahre gewählt. Alle Kandidaten erhielten in ihren Funktionen die Mehrheit der Delegierten, so dass sieben Vorstandsfunktionen besetzt sind.

Mehr lesen
Hohe Auszeichnungen für Brandschutz- und Katastrophenschutzhelfer
Bildergalerie Bildergalerie
Bevölkerungsschutz

Hohe Auszeichnungen für Brandschutz- und Katastrophenschutzhelfer

Axel Freytag, Verbandsführer und Koordinator Zivil- und Katastrophenschutz des ASB Regionalverbandes Halle/Bitterfeld e.V., erhielt am Samstag, den 28. Mai 2022 bei einem Festakt zum 5. Tag der Feuerwehr in Bitterfeld-Wolfen "Das Silberne Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen am Bande“. Diese Auszeichnung wird Kameraden verliehen, die sich über einen Zeitraum von mindestens 25 Jahren besondere persönliche Verdienste um den Brandschutz oder den Katastrophenschutz erworben oder sich durch mutiges und entschlossenes Verhalten bei Brand-, Katastrophen- oder Hilfeleistungseinsätzen ausgezeichnet haben.

Mehr lesen
Objektübergabe der neuen ASB-Seniorenwohnanlage
Bildergalerie Bildergalerie
Im Alter umsorgt sein

Objektübergabe der neuen ASB-Seniorenwohnanlage "Alte Schule" Holzweißig

Der ASB Halle/Bitterfeld baut seine Angebote in der Pflege weiter aus: Seniorenwohnanlage in Holzweißig feierlich übergeben!

Mehr lesen
Unterstützung des slowakischen Samariterverbandes im Rahmen der Ukraine-Nothilfe
Bildergalerie Bildergalerie
Ukraine-Nothilfe

Unterstützung des slowakischen Samariterverbandes im Rahmen der Ukraine-Nothilfe

Bereits seit 2013 bestehen zwischen dem ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. und dem slowakischen Samariterverband ASSR (Asociácia Samaritánov Slovenskej Republiky) enge Verbindungen, die in einem Freundschaftsvertrag fixiert sind und intensiv gepflegt werden.

Mehr lesen