
Am Sonntag, 05. Dezember 2021, ist der Internationale Tag des Ehrenamtes
Der ASB Sachsen-Anhalt bedankt sich bei seinen 636 ehrenamtlich Aktiven
Der ASB Sachsen-Anhalt bedankt sich bei seinen 636 ehrenamtlich Aktiven
Am Montag, den 29. November 2021 hat das Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße wieder seinen Betrieb aufgenommen. Der ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. koordiniert erneut den Einsatz der nichtärztlichen Einsatzkräfte, die als Impfelfer und im dokumentarischen Bereich eingesetzt werden.
Nach fast zwanzig Jahren Tätigkeit als Lehrer, Schulleiter und Geschäftsführer der Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen-Anhalt gGmbH nimmt Sven Baumgarten seine Arbeit als Landesgeschäftsführer des ASB-Landesverbandes in Sachsen-Anhalt e.V. auf.
Im Süden der Stadt Bitterfeld-Wolfen, im Ortsteil Holzweißig, entsteht unsere neue Wohnanlage mit seniorengerechten Ein- und Zweiraumwohnungen bis 60 m² und Wohngemeinschaften für Senioren. Im sanierten historischen Schulgebäude sind ab Januar 2022 noch Ein- und Zweiraumwohnungen bis 60 m² frei und zu vermieten.
Das Impfzentrum der Stadt Halle (Saale) in der Heinrich-Pera-Straße hat am 30. September 2021 seine Pforten geschlossen. Über 195.000 Impfungen wurden seit Ende Dezember 2020 vor Ort, in den Unterimpfzentren der Stadt und von unseren mobilen Impfteams durchgeführt.
Hand in Hand mit dem DRK Betreuungszug Halle, der DRK Wasserwacht und der DLRG - Der ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. war in die Absicherung der Großveranstaltung am Abend des Tages der Deutschen Einheit 2021 fest eingebunden.
Der MSC Teutschenthal richtete am 2. und 3. Oktober 2021 den deutschen Lauf zur FIM MXGP Motocross-WM aus. Es kämpften Fahrer in den beiden Top-Klassen MXGP (bis 450 ccm Motorisierung) und MX2 (bis 250 ccm) beim MXGP of Germany um Punkte für die Weltmeisterschaft. Zwei Klassen zur europäischen MX-Meisterschaft ergänzten das Rennprogramm: die EMX125 und die EMX250. Die sanitätsdienstliche Absicherung erfolgte traditionell durch den ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V.
Vom 16.09.2021 bis 19.09.2021 fand in der slowakischen Hohen Tatra die traditionelle internationale Auslandsübung zur Katastrophenhilfe statt. Der ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. war auch in diesem Jahr in das länderübergreifende Katastrophenschutz-Übungsgeschehen fest eingebunden.
Üben für den Ernstfall: Einsatzkräfte des Sanitäts- und Betreuungszuges des ASB Regionalverbandes Halle/Bitterfeld e.V. reisen zur internationalen Katastrophenschutzübung in die Slowakische Republik.